
Textile Storen für die Fassade
Die Fenster- und Fassadenstoren mit textiler Bespannung regulieren den direkten Lichteinfall, ohne dabei lästige Lichtstreifen zu bilden. Dadurch eignen sie sich bestens für Büro- und Schulungsräume.
Senkrechtstoren
Neben dem eigentlichen Zweck der Beschattung und Senkung des Energieverbrauchs erfüllen Senkrechtstoren noch eine weitere Anforderung: dank der grossen Vielfalt können sie auch als Gestaltungselement für die Gebäudefassade eingesetzt werden.
Storen mit Reissverschluss
Extrem hohe Windfestigkeit und vollkommener Licht-Abschluss an der Seitenführung zeichnen diese Storen aus.
Storen mit Aussteller
Zusätzliche gestalterische Akzente lassen sich mit einer Ausstellstore setzen. Durch den "Knick" lockern sie jede Fassade auf und sorgen für einen Blickfang. Ausserdem sind die meisten Storen mit Aussteller für denkmalgeschützte Gebäude geeignet.
Storen mit Fallarmen
Die Fallarme heben die Bespannung vom Fenster weg und sorgen so für optimale Raumlüftung. Durch die einfache und kompakte Konstruktion sind Fallarmstoren hervorragende Kandidaten für die Beschattung von denkmalgeschützen Gebäuden.
Korbstoren
Fast keine Grenzen für die Gestaltung bieten die Korbstoren oder Baldachine. Kugelförmige, zylinderförmige oder eckige Ausführungen sorgen für Abwechslung und bieten eine ausgezeichnete Fläche für Beschriftungen oder Werbung.